Unser Natursteinhandel bietet Ihnen neben Granit, Basalt, Schiefer, Sandstein und Kalkstein auch das notwendige Zubehör für die Verarbeitung an Wänden, Böden oder Treppen. Mit dem Natursteinkleber von AKEMI, einem Epoxidharzkleber, profitieren Sie nicht nur von einer hohen Klebekraft, sondern auch einer leichten Verarbeitung sowie einer guten Umweltverträglichkeit.

Natursteinkleber und Versiegelungs-Produkte

Zudem erhalten Sie bei uns Produkte für die Versiegelung Ihrer Natursteinflächen. Diese Mittel schützen einerseits vor Schmutzablagerungen, andererseits vor eindringendem Wasser. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns Naturstein-Versiegelungen, welche eine einfache Entfernung von Graffiti oder ähnlichen Farbschmierereien ermöglichen.

Natursteinkleber

2 Komponenten-Epoxidharzkleber
Hersteller: AKEMI
Preis pro Gebinde:
99,95 € (2 Dosen)

Datenblatt

Ihre Anfrage

Eigeschaften Natursteinkleber

  • gelartig honiggelb
  • witterungsbeständig
  • für feine Klebefugen und Verklebungen im vertikalen Bereich von Natur-und Kunststeinen
  • leicht einzufärben
  • gute Haftung auf leicht feuchten Steinen
  • sehr hohe Klebeleistung – auch für Bauteile geeignet
  • Mischungsverhältnis 2:1 ( 2 Teile Kleber + 1 Teil Härter )

Natursteinkleber für vertikale Verklebungen im Innen- und Außenbereich

Beim Natursteinkleber von AKEMI handelt es sich um einen lösungsmittelfreien Zweikomponentenkleber mit Polyaminhärter. Die richtigen Umgebungsbedingungen und eine fachgerechte Anwendung vorausgesetzt, bietet der Steinkleber folgende Eigenschaften:

  • witterungsbeständig
  • leichte Einfärbbarkeit
  • sehr wärmestabil (unbelastete Verklebungen bis zu 110 Grad, belastete bis zu 70 Grad)
  • hohe Klebeleistung
  • schnell einhärtend

Der Natursteinkleber ist für die Verklebung sämtlicher Natursteinarten geeignet und bietet eine gute Formbeständigkeit. Während der Aushärtung entstehen nur minimale Spannungen, da die Klebemasse kaum schrumpft. Auch für tragende Konstruktionsteile können Sie diesen Steinkleber verwenden. Dank des Kartuschensystems lässt sich der Kleber einfach dosieren, mischen und verarbeiten.

Tipps zur Kleber-Anwendung

Damit der Kleber gut haftet, muss der Untergrund fest, trocken, eben und leicht aufgeraut sein. Entfernen Sie alle Substanzen, die die Haftung negativ beeinflussen könnten, z.B. Staub oder Fett. Vermischen Sie zwei Teile Kleber mit einem Teil Härter, bis eine homogene Masse entsteht und tragen Sie diese punktförmig auf die zu verklebenden Platten bzw. Verblender auf.

Die Idealtemperaturen für die Verarbeitung des Klebers liegt zwischen 15 und 25 Grad, d.h. bei diesen Temperaturen besitzt der Kleber die optimalen Verarbeitungseigenschaften und bleibt etwa 20 bis 30 Minuten verarbeitungsfähig. Eine Belastung der Flächen bzw. eine weitere Bearbeitung ist etwa 12 bis 16 Stunden nach dem Verkleben möglich. Unter 15 Grad dauert die Aushärtung länger, bei über 25 Grad verkürzt sich die Aushärtung.

Versiegelung für Natursteine
Witterungsschutz und Anti-Graffiti-Wirkung

Die auf Silikon basierenden Versiegelungen sind hervorragend für saugfähige, mineralische Natursteinflächen geeignet. Sie sind pH-neutral, witterungsbeständig und klebefrei. Trotz der Versiegelung bleibt der Farbton des Natursteinuntergrunds erhalten.

Bei der Imprägnierung wird der Naturstein nicht einfach mit einer oberflächlichen Schutzschicht überzogen. Die Versiegelung zieht tief ein, sodass die Atmungsfähigkeit des Steins erhalten bleibt und das Mittel über viele Jahre hinweg die gleiche Wirksamkeit aufweist. Der Naturstein nimmt dadurch weniger Wasser und Schmutz auf und weist fetthaltige Substanzen ab. Die Versiegelung Anti-Graffiti bietet Ihnen zudem einen Farbbeschmierungsschutz, d.h. Naturstein-Flächen, die mit diesem Produkt behandelt wurden, lassen sich sehr einfach von Schmierereien wieder befreien, egal, ob es sich um Filzstift-Farben oder Graffiti-Farben handelt.

Vor der Imprägnierung müssen Sie die Fläche gründlich reinigen. Der Stein muss trocken und staubfrei sein. Tragen Sie die Versiegelung mindestens zweimal auf. Je saugfähiger der Stein ist, desto öfter müssen Sie die Behandlung wiederholen, um eine zuverlässige schmutz- und Wasser abweisende Beschichtung zu erhalten. Ein Neuanstrich ist schon nach etwa 15 bis 30 Minuten möglich. Achten Sie darauf, dass die behandelte Fläche mindestens 5 Stunden vor dem Einfluss von Nässe geschützt bleibt.